Pangea - Der achte Tag
Huan ist ein besonderes Kind. Seine Mutter ist chinesischer Herkunft, in Peking geboren, studierte in Baden und heiratete Huans Vater. Jetzt ist sie Neurochirurgin in Eppendorf. Sein Vater ist ein ganz normaler Deutscher, doch das macht den fünfzehnjährigen Jungen noch nicht zu etwas Besonderem. Das Besondere liegt darin, das er etwas sehen kann, ein kleiner Ausblick in die Zukunft, die ihn immer wieder beunruhigt. So auch an diesem Morgen, als der rote Kater Kurkuma plötzlich verschwand. Huan hat seit kleinauf diese seltsamen Vorahnungen und ist damit bei der Mutter unliebsam aufgefallen. Statt dem Jungen zuzuhören schleppte die Ärztin ihn von einem Psychologen zum anderen, ohne Ergebnis. Irgendwann hat er aufgehört,seiner Mutter davon zu erzählen und hat nur noch im Stillen an den Plätzen gewartet und reagiert, um dort hilfreich einzugreifen, wohin ihn seine Träume und Vorahnungen trieben. Auf der Suche nach seinem Kater summt er ein Lied, dass er in seinen Träumen hörte und findet schliesslich an einer Würstchenbude ein seltsames Symbol, dass er selbst unbewusst schon gemalt hatte. Als er am Abend während eines Feuerwerks noch einmal dorthin geht, ist das Zeichen weg, aber vier seltsame Männer da. Die Flucht ist zwecklos und er wird von ihnen gefangen, in eine Decke gerollt und weggetragen, ins Wasser der Alster geworfen und...
... Huan verschwindet. Er wird aus seiner Heimatstadt Hamburg entführt. Das Ziel: Die Zukunft in 200 Millionen Jahren, der Kontinent Pangea. Er erwacht in Sar-han, der Stadt der Sari, wo alle wie Europäer aussehen, aber chinesisch sprechen. In dieser Zukunft lebt ein Teil der Menschheit, die sich vor einem Kometeneinschlag in Sicherheit bringen wollten, indem sie die Zeitreise antraten. Die Menschen sind aber nicht allein, denn sie unterstehen der Herrschaft eines Schwarmwesens namens GON. Das GON betrachtet die Menschen als Fremdkörper den es zu bekämpfen gilt. Waffengewalt scheidet aus, aber biologische Waffen wie etwa ein Virus können zum Erfolg führen. In diesem Moment kommt Huan ins Spiel. Er hat einen genetischen Defekt, der ihn gegen die Beeinflussung durch das Virus Immun macht. Gleichzeitig wird Huan alias Sariel Mittler, denn er könnte die Menschen und das GON durchaus versöhnen und so ein friedvolles miteinander herbei führen.